Philosophy

Die geometrischen Objekte, welche der Philosoph Platon 5 Elementen zuordnete, werden in bestimmten Landschaften fotografiert, teilweise mit grafischen Techniken bearbeitet und so zu “Platonischen Landschaften”. Der Weg von der Idee zum Bild ist ein intuitiver Prozess.

Durch die äußeren Gegebenheiten ist eine Installation der Objekte nie genau planbar, was die Faszination der Arbeit ausmacht. Die Bilder und Objekte sollen den Betrachter zu Ruhe und Klarheit anregen. Der Dialog, die Kunst als Bestandteil des Alltäglichen ist Sandra S. Schmidt  im Sinne eines „modernen Alchemisten“ , ein Anliegen.

Die Bildformate sind von Scheckkartengröße bis monumental als Unikate oder in exklusiven Limitierungen erhältlich. Die 3D Skulpturen und Bilder (Renderings) werden digital von Hand modelliert, die Skulpturen werden im SLS 3D Druck immer in unterschiedlichen Größen umgesetzt und sind somit Unikate.
Die geometrischen Objekte sind auch als permanente Installationen im öffentlichen Raum, gerne auf Anfrage, möglich.