LightArtFestival Karlsruhe 2020

LightArtFestival@Schlosslichtspiele Karlsruhe 2020


Licht- und Medienkunst in der Karlsruher City 2020 – Ich freue mich mit meinem Werk „Nautilus Lights“ im Seglerladen  Côte Sud in der Waldstraße 60 dabei zu sein.
Im Zeitraum der SCHLOSSLICHTSPIELE vom 5. August bis 13. September 2020 findet die Ausstellung von Kunstwerken in Schaufenstern der Karlsruher Innenstadt statt.

“Eclipse Moon 2018” Special Edition Gallery@OXO Tower London

Ich freue mich auch dieses Jahr wieder ein Teil der “A Letter in Mind “ Aktion der Kunstversteigerung zugunsten des National Brain Appeal in der gallery@OxoTower London sein zu dürfen. Dieses Jahr gab es eine beeindruckende Teilnehmerliste unter Anderem: Olafur Eliasson, Tracey Emin, Chantal Joffe, Mark Dion, David Shrigley, Morag und Ishbel Myerscough, Duncan Wood, Tom Hammick, Luke Morgan und Mark Entwisle…Die Illustratoren Polly Dunbar und Tim Hopgood, sowie die bekannten Architekten Laurie Chetwood und Andrew Grant….
Die Kunstwerke stehen alle zum gleichen Preis zum Verkauf und der Autor wird im Verkaufsprozess anonymisiert während der Ausstellung in der Galerie @oxo, Oxo Tower Wharf in London, vom 26-29 September 2019.
Mein Werk “Eclipse Moon 2018” in einer Speziellen Version exclusiv für dieses Event wurde schon am ersten Tag verkauft!

 

 

 

 

 

 

„Rising Phoenix“ neues Werk

Mit „Rising Phoenix“ ist mein neues Werkaus dem 3D Drucker geschlüpft.
Die Skulptur wurde ohne Entwurf  digital handmodelliert, intuitiv in der Formensprache meiner bisherigen Werke. Es war ein spannender Prozess. Mir wurde wieder bewusst, dass ich schon immer gerne direkt dreidimensional arbeite. In Stein oder Holz wäre das nicht möglich – früher war der Werkstoff die Modellliermasse heute sind es die 3D Programme und der 3D Drucker.

BurningX Festival Freiburg Hans Bunte Areal

Meine Werke beim BurningX Festival am 8.6. Hans Bunte Areal.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren! Es war ein toller Abend mit cooler Musik und mein Werk 100 Dodekaeder & Schlange war dort in der Special Edition à la Baselitz zu sehen 😉